Studienreform-Forum Physik

  • Startseite(current)
    Startseite
  • Forum 2021
    Forum 2021
    Hochschuldidaktische Konsequenzen aus zwei Semestern KrisenlehreCall for Papers 2020/2021Beiträge 2020 / 2021Beitrag einreichen
  • Forum 2020
    Forum 2020
    Call for Papers 2020 / 2012Beiträge 2020 / 2021Beitrag einreichen
  • Forum 2019
    Forum 2019
    Call for Papers 2019Beiträge 2019Debatte 2019
  • Rechtliches
    Rechtliches
    PublikationsrichtlinieImpressumDatenschutzerklärung

Herzlich Willkommen zum Studienreform-Forum Physik!

Workshop: Hochschuldidaktische Konsequenzen aus zwei Semestern Krisenlehre

Auf der Frühjahrstagung des DPG FV Didaktik
Mi., 24.3.2021, 14.30 Uhr (Beitrag DD 49)

„Wie lassen sich Studiengänge so konzipieren, dass sie möglichst flexibel studierbar sind und dennoch Orientierung geben?“

„Was bewirken eigentlich Restriktionen wie Klausurversuchsbeschränkungen oder Modulvoraussetzungen und welche Daseinsberechtigung haben sie?“

„Wie können Studierende Selbständigkeit erlernen? Was bedeutet Selbständigkeit im Rahmen eines Studiums überhaupt?“

Solche und ähnliche Fragen stellen sich spätestens, wenn Studiengänge im Rahmen einer Reakkreditierung einer Revision unterzogen werden. Das Studienreform-Forum bringt Menschen zusammen, die Erfahrungen mit der Gestaltung von Studiengängen haben, solche, die konkret nach Antworten und Ideen suchen, und solche, die Studiengangsentwicklung beforschen.

Im Rahmen der virtuellen DPG-Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik 2021 sind mehrere Inhalte geplant:

  • Talk: Vorstellung des Studienreformforums
    Vorgeschichte, Konzeption und aktueller Entwicklungsstand des Studienreformforums
    Di., 23.3., 12.20 Uhr (Beitrag DD 28.2 im Slot "Hochschuldidaktik 1")
  • Talk: Wie sieht die Struktur des Physikstudiums aus?
    Von der Summen- zur Strukturformel: Vorläufige Ergebnisse zur Fragestellung, wie verschiedene Physikstudiengänge im deutschsprachigen Raum gestaltet sind
    Di., 23.3., 12.40 Uhr (Beitrag DD 28.3 im Slot "Hochschuldidaktik 1")
  • Workshop: Hochschuldidaktische Konsequenzen aus zwei Semestern Krisenlehre
    In diesem Workshop wollen wir den aktuellen Stand der Debatte in verschiedenen Organisationen vorstellen, exemplarisch Projekte vorstellen und diskutieren, wie es gelingen kann, dass die wertvollen Erfahrungen dieser Zeit nicht mit der Rückkehr zur Präsenzlehre verloren gehen.
    Mi., 24.3., 14.30 Uhr (Beitrag DD 49)

Das Studienreform-Forum ist eine Aktion von Studierenden u.a. im Rahmen der DPG Frühjahrstagungen. Impressum und Datenschutzerklärung.