Studienreform-Forum Physik

  • Startseite(current)
    Startseite
  • Forum 2023
    Forum 2023
    Call for Papers "Alternative Übungskonzepte"Call for Papers "Prüfungsformate"Beiträge 2022/2023Beitrag einreichen
  • Forum 2022
    Forum 2022
    Veranstaltungsreihe: Impulse zur StudiengangsentwicklungCall for Papers "Prüfungsformate"Beiträge 2020 / 2021Beitrag einreichenDebatte 2022
  • Forum 2021
    Forum 2021
    Hochschuldidaktische Konsequenzen aus zwei Semestern KrisenlehreCall for Papers: "Flexibilisierung von Studiengängen"Beiträge 2020 / 2021Debatte 2021
  • Forum 2020
    Forum 2020
    Call for Papers "Flexibilisierung von Studiengängen"Beiträge 2020 / 2021
  • Forum 2019
    Forum 2019
    Call for Papers "Auf Vorrat lernen oder Fragen nachgehen?"Beiträge 2018/2019Debatte 2019
  • Studiengang-Analyse(current)
    Studiengang-Analyse
  • Rechtliches
    Rechtliches
    PublikationsrichtlinieImpressumDatenschutzerklärung

Herzlich Willkommen zum Studienreform-Forum Physik!

Studiengang-Diagramme

Tool zur Visualisierung der Struktur von Studiengängen:
studiengang-diagramm.de

Mehr zum Thema:

Beitrag vom Studienreformforum 2019
Beitrag zur DPG-Didaktiktagung 2021
Beitrag zur DPG-Didaktiktagung 2022
Diskussion auf der DPG-Frühjahrstagung 2022

 

„Auf Vorrat lernen oder Fragen nachgehen?“

„Wie lassen sich Studiengänge so konzipieren, dass sie möglichst flexibel studierbar sind und dennoch sachgerecht sind und Orientierung geben?“

„Was bewirken eigentlich Restriktionen wie Klausurversuchsbeschränkungen oder Modulvoraussetzungen und welche Daseinsberechtigung haben sie?“

„Wie können Studierende Selbständigkeit erlernen? Was bedeutet Selbständigkeit im Rahmen eines Studiums überhaupt?“

Solche und ähnliche Fragen stellen sich spätestens, wenn Studiengänge im Rahmen einer Reakkreditierung einer Revision unterzogen werden. Das Studienreform-Forum bringt Menschen zusammen, die Erfahrungen mit der Gestaltung von Studiengängen haben, solche, die konkret nach Antworten und Ideen suchen, und solche, die Studiengangsentwicklung beforschen.

 

Das Studienreformforum auf der Frühjahrstagung des DPG-Fachverbands Didaktik

  • Poster "5 Jahre Studienreform-Forum": Mo., 6.3., 17:00 Uhr, Empore Lichthof
    Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Studienreformforums wird im Rahmen der Postersession die bisherige Arbeit des Forums und insbesondere die bisherigen Beiträge vor- und zur Diskussion gestellt.
  • Mitmach-Poster "Studiengang-Diagramme - hands on": Mo., 6.3., 17:00 Uhr, Empore Lichthof
    Im Rahmen des Projektes zur Erhebung und zum Vergleich von Physikstudiengängen wurden in den letzten Jahren nicht nur einige Strukturmerkmale von Studiengängen herausgearbeitet, sondern auch Diagramme von zahlreichen Studiengängen erstellt. Mit diesem Poster laden wir alle ein, sich an der Analyse dieser Diagramme zu beteiligen.
  • Vortrag "Prüfungsformen im Physikstudium": Mi., 8.3., 14:50 Uhr, Raum DD 407; Slot DD 52
    Der Vortrag gibt eine Vorstellung der Beiträge zum diesjährigen call for papers ergänzt um eine bildungswissenschaftliche Einordnung
  • Workshop "Alternative Übungskonzepte": Mi., 8.3., 16:00 Uhr, Raum DD 108; Slot DD 53
    Im Workshop wird eine Erhebung zur Gestaltung der Übungen im Physikstudium in Deutschland vorgestellt und an Hand derer die Beiträge zum zugehörigen call for papers diskutiert.

Das Studienreform-Forum ist eine Aktion von Studierenden u.a. im Rahmen der DPG Frühjahrstagungen. Impressum und Datenschutzerklärung.