Studienreform-Forum Physik

  • Startseite(current)
    Startseite
  • Forum 2023
    Forum 2023
    Call for Papers "Alternative Übungskonzepte"Call for Papers "Prüfungsformate"Beiträge 2022/2023Beitrag einreichen
  • Forum 2022
    Forum 2022
    Veranstaltungsreihe: Impulse zur StudiengangsentwicklungCall for Papers "Prüfungsformate"Beiträge 2020 / 2021Beitrag einreichenDebatte 2022
  • Forum 2021
    Forum 2021
    Hochschuldidaktische Konsequenzen aus zwei Semestern KrisenlehreCall for Papers: "Flexibilisierung von Studiengängen"Beiträge 2020 / 2021Debatte 2021
  • Forum 2020
    Forum 2020
    Call for Papers "Flexibilisierung von Studiengängen"Beiträge 2020 / 2021
  • Forum 2019
    Forum 2019
    Call for Papers "Auf Vorrat lernen oder Fragen nachgehen?"Beiträge 2018/2019Debatte 2019
  • Studiengang-Analyse(current)
    Studiengang-Analyse
  • Rechtliches
    Rechtliches
    PublikationsrichtlinieImpressumDatenschutzerklärung

Datenschutz und -sicherheit

Datenerhebung beim Besuch der Webseite

Beim Besuch der Webseite ohne Nutzung des Einreich-Formulars speichern wir keine personenbezogen Daten.

Cookies und JavaScript

Diese Webseite setzt automatisch Cookies, die für die Benutzung durch die Redakteure notwendig sind. Für Ihren Besuch haben diese keine Relevanz und sie können von Ihnen ohne Einschränkung deaktiviert werden.

Wie verfolgen Ihren Besuch auf dieser Webseite nicht.

Abgesehen von den Einreich-Formularen ist diese Webseite vollkommen ohne JavaScript nutzbar.

Datenerhebung durch Formulare

Benutzen Sie eines der Formulare, mit denen Sie Beiträge bei uns einreichen können, so werden alle dort angegebenen Daten gespeichert und zwecks Moderation Ihres Beitrags elektronisch verarbeitet. Grundlage dafür ist Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Rechte

Im Sinne des DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine Garantie auf die Vertraulichkeit der Kommunikation geben können und achten Sie auf Nutzung aktueller Antiviren-Software und sichere Verhaltensweisen beim Internetsurfen.

Das Studienreform-Forum ist eine Aktion von Studierenden u.a. im Rahmen der DPG Frühjahrstagungen. Impressum und Datenschutzerklärung.